Rationales und Irrationales
Der Zugang zu den übersinnlichen Fähigkeiten stellt die Grenzen in Frage, die man gewöhnlich zwischen Rationalem und Irrationalem zieht.
Aber wie ist ersteinmal das Irrationale zu definieren? Im Lexikon steht: „Das, was nicht ins Gebiet der Vernunft fällt, kommt nicht von der Vernunft. Das, was den Intellekt übersteigt, was nicht konform geht mit der Logik oder dem gesunden Menschenverstand.“
Das Paranormale gehört ohne Zweifel zum Irrationalen. Wir können es nicht mit dem Intellekt meistern, die Botschaften fordern die Logik und den Gemeinsinn heraus, die archetypischen Symbole gehorchen nicht den Regeln des Verstandes. Sie weichen sogar von den Denkprinzipien ab, die in zeitlichem Zusammenhang von Ursache und Wirkung eingeschrieben sind; das wird durch eine ähnliche Symbolik und „energetische Affinitäten“ ersetzt.
Man muss gut diesen transzendenten Aspekt des Irrationalen von dem unterscheiden, welches ein einfacher logischer Widerspruch oder ein Abdriften des gesunden Menschenverstandes sein könnte. Die Tatsache, dass man diese zwei Aspekte der Unstimmigkeiten mit der Vernunft mit ein und demselben Wort (irrational) bezeichnet, deckt auf, bis an welchen Punkt das Paranormale in unserer Kultur unverstanden ist.
Der herrschende Rationalismus hat es sich bequem gemacht, indem er das Transzendente auf den Rang des Unlogischen, des Absurden und des Okkulten relegierte: eine tragische Konfusion, die unsere Kultur in den sterilen Käfig einer mentalen Maßlosigkeit einschließt.
Die Rationalisten hätten anfangen müssen sich folgende Frage zu stellen: Regiert die Logik unbedingt das ganze Feld unserer Psyche? Entspricht sie all den Aspekten des Bewußtseins?
Sie ist zweifellos universell in dem Sinn, dass sie in allen Kulturen präsent ist, und dass sie sich jedesmal beweist, wenn es sich darum handelt die Entwicklung einer Situation vorherzusehen oder ein Problem zu lösen. Aber ist diese gleiche Logik in den subtilsten Regionen des Bewußtseins gültig, z.B., wenn es sich um Intuition, Liebe oder Trauminterpretation handelt?
Die Frage ist noch dringender, wenn sich die übersinnlichen Phänomene häufen und eine Frequenz wiederfinden, die dem nahekommt, wie es in einem natürlichen Kontext wäre. Man entdeckt, dass das eine andere Art Logik ist, die auf die Interpretation der Botschaften passt: nicht die Logik von Zustimmung – Verneinung und vom ausgeschlossenen Dritten, die Meisterin auf dem Gebiet des Intellekts ist, sondern eine Logik der Befragungssyntonie, die weit über die binäre Alternative hinausgeht.
Diese andere Logik benötigt ein wirkliches Erlernen, welches sich sicherlich in der Kindheit unter natürlichen Entwicklungsbedingungen vollziehen sollte, aber das man zum Glück im Nachhinein nachholen kann.